Nach der ayurvedischen Lehre entstehen die meisten Krankheiten im Magen. Daher steht eine typgerechte und auf die Konstitution des Körpers abgestimmte Ernährungsweise im Vordergrund der
Ayurveda-Therapie.
Dabei spielt nicht nur die Qualität der Nahrungsmittel eine Rolle, sondern auch deren Herkunft und die Zeit der Nahrungsaufnahme. Des Weiteren spielt auch die Art und Weise der Zubereitung eine
tragende Rolle. Die ayurvedische Ernährung achtet zudem auch auf Achtsamkeit und Stimmung vor und während des Essens.
Das Verdauungsfeuer «Agni» benötigt eine ausgeglichene Geschwindigkeit für die Verdauungsvorgänge. Arbeitet es zu langsam, kann dies zu Krankheiten und Übergewicht führen. Wird die Nahrung jedoch
zu schnell verbrannt, gelangen die Nährstoffe nicht in die sieben Gewebe, wo sie zur Umwandlung und Bildung lebenswichtiger Substanzen benötigt werden.
Die ayurvedische Ernährungsberatung und -therapie unterstützt dabei, den individuellen Ernährungsrhythmus zu finden und die körperliche Konstitution zu stärken.
Vanessa Rahel Metzger
EMR anerkannte Ayurveda Massage
Praktikerin
Klosterberg 11 | 4051 Basel
+41 79 626 62 32 | vanessa.rahel@gmail.com