Methode

ayurveda


Die über 5000 Jahre alte, aus Indien stammende Heilmethode Ayurveda, ermöglicht zugleich eine wirksame Gesundheitsvorsorge, sowie einen achtsamen Umgang mit uns selbst und der Umwelt.

"Ayuh" Leben und "Veda" aus dem Sanskrit bedeutet: "Das Wissen vom Leben". 

 

Ganzheitlich und auf die individuelle Konstitution und "Doshas" (Bioenergien) abgestimmt, werden die ayurvedischen Therapieformen wie Ernährung, Pflanzenheilkunde, Manualtherapie, Yoga und Meditation gezielt zum Ausgleich von Symptomen und "Vikriti" (Störungen) nachhaltig praktiziert.

 

Mit dem Wissen und der Integration von Ayurveda, lebt der Mensch nach seiner "Prakriti" (Urnatur) im Einklang mit der Natur und ihren Elementen: Luft, Äther, Feuer, Wasser und Erde.

 

"Die Welt setzt sich aus fünf Elementen zusammen:

Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther.

So auch unser Körper.

Er ist so etwas wie eine Welt im Kleinen.

Daher müssen alle diese Elemente im Körper

im richtigen Verhältnis zueinander vertreten sein:

Reine Erde, reines Wasser,

reines Feuer oder Sonnenlicht,

reine Luft und freier Raum."

 

MAHATMA GANDHI (1869-1948)

   

BEHANDLUNG


Die Manualtherapien stimulieren und beeinflussen den Stoffwechsel, die Blutzirkulation, das Lymph-, Nerven- und Immunsystem.

Ziel dabei ist es, die Toxine über die Haut, Nieren und den Darm auszuscheiden.

 

 

ernährung


Nach der ayurvedischen Lehre entstehen die meisten Krankheiten im Magen. Daher steht eine typgerechte und auf die Konstitution abgestimmte Ernährungsweise im Vordergrund der Ayurveda-Ernährungstherapie.

 

yoga & pilates


Die Bewegungen und Yoga-Stellungen "Asanas", werden den Voraussetzungen und der Beweglichkeit des Menschen individuell angepasst.